Flitterwochen in Sizilien

5 Monate sind wir schon verheiratet und ich wollte es nicht versäumen, ein bisschen was von unseren Flitterwochen zu erzählen. Während ich diesen Artikel verfasse, springt mir immer wieder unser Kater „Baby Hübner“ über die Tastatur und fordert mich auf, mit ihm zu spielen. Der Kater muss im vorigen Leben mal ein Hund gewesen sein, denn er hat einen Riesenspaß, wenn man Bälle durch die Gegend wirft. Das hier nur mal so nebenbei! 😆

Zurück zu unseren Flitterwochen, die wir direkt im Anschluss an unsere tolle Hochzeit geniessen konnten. Drei Wochen vor der Hochzeit waren wir im Flughafen in Düsseldorf. Dort gibt es einen Reisemarkt mit vielen Reiseanbietern. Wir hatten uns schon im vorher viele Gedanken gemacht, wohin die Reise gehen sollte und somit entschieden wir uns für das beste Preisleistungsangebot, ein Wellnessressort und Spa in der Nähe von Taormina (Sizilien). Taormina liegt zwischen Catania und Messina direkt am Ionischen Meer. Sizilien liegt südwestlich von der Stiefelspitze Italiens und ist mit dem Flieger in gut 2 1/2 Stunden erreichbar. Das markanteste Merkmal der Insel ist der Vulkan Ätna

Der erste Urlaubstag fiel dann buchstäblich ins Wasser, da Sizilien von einem heftigen Unwetter betroffen war, Straßen an der Küstenstraße standen komplett  unter Wasser und es regnete den ganzen Tag in Strömen. Was den Flitterwöchner an sich nicht stören sollte, da man sich den Tag ja gut  zu vertreiben weiss 😀 . Am nächsten Tag war das Unwetter dann schnell vergessen und wir machten einen ersten Ausflug nach Taormina. Die Stadt liegt auf dem Monte Tauro. Die schnellste Art nach Taormina zu gelangen, ist die Fahrt mit der Bergbahn, die jedoch durch das Unwetter ausser Betrieb gesetzt werden musste. Mit Linienbussen, die von verschiedenen Stellen in und um Taormina verkehren, kommt man genauso schnell in den wunderschön gelegenen Ort mit vielen kleinen Gässchen und tollen Shoppingmöglichkeiten. Der Besuch in einer Trattoria ist unbedingt zu empfehlen und ein Geheimtipp ist die „Pasticceria D’amore“. Meines Erachtens gibts hier das weltbeste, selbstgemachte Eis ever! Ich hatte von dieser Pasticceria in der ARD-Serie „Verrückt nach Meer“ gehört und wir wurden nicht enttäuscht. Neben vielen leckeren Eissorten gibt es dort auch köstliche Kuchen, Torten und Gebäck.

Was die Restaurants in Taormina angeht, gibt es eine vielfälitige Auswahl an verschiedenen italienischen Spezialitäten bzw. auch die internationale Küche ist hier vielerorts vertreten. Schwertfisch, Arrancini und Auberginen-Gerichte sind hier viel vertreten, ganz zu schweigen von der leckeren Pizzavielfalt. Wer sagt, Taormina sei teuer, was Speisen angeht, der hat vielleicht sein Augenmerk noch nicht auf die Seitengassen im Bereich der Fußgängerzone schweifen lassen. Der Ort ist überschaubar und ein Blick in die Gässchen lohnt, wenn man günstig und authentisch essen möchte.

Als Abschluss nach einem guten Essen möchte ich hier noch den „Limoncello“ empfehlen. Limoncello ist ein Zitronenlikör und ist unglaublich lecker und erfrischend. Seit wir das erste Mal im Jahr 2013 Mal in Italien waren, gehört für uns dieses Getränk einfach dazu und wenn wir ein bisschen italienische Feeling in Deutschland haben möchten, kaufen wir uns immer mal wieder eine Flasche Limoncello, machen die Augen zu und träumen uns einfach nach Italien!!!

3 Kommentare

  1. Das sieht sehr einladend aus. Kann ich bitte mal die Adresse eurer Unterkunft haben???
    Zweieinhalb Stunden Flug kann auch mein Männe gut bewältigen 🙂

    LG
    die Tierhäklerin

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert