Alte Heimat neu gefunden!

Liebe Leserinnen und Leser,

wir sind umgezogen und zwar ins schöne obere Mittelrheintal! 😛

Dadurch habe ich hier lange nichts geschrieben. Was freue ich mich, dass wir nun hier wohnen dürfen! In einer schnuckeligen , kleinen Stadt in einer Siedlung mit netten Leuten. Eine neue Arbeitsstelle mit tollen Kolleginnen und Kollegen habe ich auch gefunden!

Mein Mann kommt aus der Gegend und da wir regelmäßig seine  „alte Heimat“ besucht haben, kam uns irgendwann der Gedanke, unseren Lebensmittelpunkt zu verlegen. Wir haben den Schritt gewagt, es war viel zu tun, aber es hat sich sowas von gelohnt!!!!

Mittlerweile wohnen wir schon 5 Monate hier und fühlen uns pudelwohl.

Das obere Mittelrheintal kann ich euch wärmstens empfehlen. Denn hier gibt es soviel tolles zu entdecken. Koblenz zum Beispiel. Koblenz liegt am Rhein im nördlichen Rheinland-Pfalz und hat ca. 113.000 Einwohner und wir wohnen nun quasi direkt vor den Toren Koblenz. Wenn wir was erleben wollen, dann sind wir in ca. 10 Min mit dem Auto in dieser tollen Stadt. Koblenz hat sehr viel zu bieten: Eine Festung, eine tolle Altstadt, eine interessante Kulturszene, leckere Restaurants und vieles mehr. Ein Highlight ist die Seilbahn, die seit dem 02.07.2010 als Deutschlands größte Seilbahn von der Festung Ehrenbreitstein über den Rhein direkt bis ans Deutsche Eck fährt. Sie wurde extra für die Bundesgartenschau errichtet.

Mehr als 50 Jahre im Bergischen Land waren genug und ich hatte immer schon unbewusst den Wunsch, mich räumlich zu verändern. Denn man lebt bekannterweise ja nur einmal.

 

Mir macht es viel Freude in einer Region zu leben, die ein großes touristisches Angebot bietet. Ein ebenso großer Vorteil ist es, dass man schnell in anderen Städten wie z. B. Mainz, Wiesbaden oder Frankfurt ist, wenn man mal Abwechslung braucht. Das weiß ich sehr zu schätzen.

Unsere Freunde haben uns auch schon oft besucht, ebenso sind wir regelmäßig auch in meiner alten Heimat. So habe ich ein tolles Leben aus zwei Welten: Meine neue Heimat und meine alte Heimat.

Was will man mehr! 🙂

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert